Skip to content

Seit über 10 Jahren: Das Da Vinci-Verfahren am ISAR Klinikum – Präzision, die Leben verändert

München, 01.04.2025
In der Medizin gibt es Momente, die alles verändern – und für die Urologie am ISAR Klinikum ist dieser Moment schon seit einigen Jahren da! Als eine der ersten Kliniken in München setzen wir auf das revolutionäre Da Vinci Operationsverfahren, einen Meilenstein der roboterassistierten Chirurgie. Mit dieser Technologie bieten wir unseren Patientinnen und Patienten nicht nur höchste Präzision, sondern auch schonendere Eingriffe und eine schnellere Rückkehr in den Alltag. Doch was macht das Da Vinci-System so einzigartig?

Warum das Da Vinci-Verfahren die Zukunft der Urologie ist
Das Da Vinci-System ist kein Roboter im herkömmlichen Sinne, sondern eine Hightech-Erweiterung der Hände unseres Chirurgenteams. Es verbindet die Vorteile minimal-invasiver Techniken mit 3D-HD-Bildgebung und Bewegungsfreiheit, die das menschliche Handgelenk übertrifft. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Ultimative Präzision: Die Instrumente des Da Vinci-Systems sind 10x präziser als die menschliche Hand – ideal für komplexe Eingriffe in der Prostata-, Nieren- oder Blasenchirurgie.
Minimal-invasiv, maximaler Komfort: Statt großer Schnitte nur winzige Zugänge – weniger Schmerzen, kaum Narben und ein deutlich reduziertes Infektionsrisiko.
Schnellere Genesung: Dank schonender Technik können Patient:innen oft schon 1-2 Tage nach der OP nach Hause und sind schneller wieder alltagstauglich.
3D-Blick in Echtzeit: Unsere Chirurgen operieren mit einer hochauflösenden 3D-Kamera, die das OP-Gebiet bis ins kleinste Detail vergrößert – für optimale Ergebnisse.
________________________________________
Für welche urologischen Eingriffe eignet sich das Da Vinci-System?
Das Verfahren kommt bei einer Vielzahl von Behandlungen zum Einsatz, darunter:
• Prostatektomie (Entfernung der Prostata bei Krebs)
• Nierenteilentfernungen (nieren-erhaltende Tumorentfernung)
• Blasenrekonstruktionen
• Harnleiterkorrekturen
„Das Da Vinci-System ermöglicht uns, Eingriffe durchzuführen, die früher technisch kaum umsetzbar waren – und das mit einer Sicherheit, die Maßstäbe setzt“, erklärt Prof. Dr. David Schilling, Leiter der Urologie am ISAR Klinikum.
________________________________________
So läuft eine Da Vinci-OP bei uns ab
1. Vorbereitung: Nach einer umfassenden Diagnostik und Aufklärung planen wir gemeinsam mit Ihnen den Eingriff.
2. OP-Tag: Unter Vollnarkose setzt das Chirurgenteam die miniaturisierten Instrumente über millimetergroße Schnitte ein.
3. Präzise Steuerung: Der/die Operateur:in sitzt an der Konsole und steuert die Instrumente in Echtzeit – mit Filterfunktionen, die unwillkürliches Zittern ausgleichen.
4. Nachsorge: Dank der minimalen Belastung startet die Rehabilitation oft noch am OP-Tag.
________________________________________
Ihre Vorteile am ISAR Klinikum: Mehr als nur Technik
Unser Anspruch „Mehr als eine Klinik“ bedeutet für Sie:
• Erfahrenes Team: Unsere Urologinnen und Urologen sind zertifizierte Da Vinci-Expert:innen mit zahlreichen erfolgreichen Eingriffen.
• Interdisziplinärer Austausch: Zusammen mit Anästhesie, Onkologie und Radiologie sichern wir den besten Behandlungspfad.
• Individuelle Betreuung: Von der Erstberatung bis zur Nachsorge – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Willkommen in der Klinik für Urologie am ISAR Klinikum München| Sonnenstraße 24-26 | 80331 München
📞 +49 89 149 903 7440 | ✉️ [email protected]
🌐 www.urologie.isarklinikum.de

Play Video
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner