Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir sind spezialisiert auf nicht-operative und operative Therapien von Verletzungen und Beschwerden der Knie, Hüfte, Schulter, Fuß und Sprunggelenk.
Im Einzelnen bieten wir folgende Behandlungen (nach Krankheitsbildern geordnet)
Im Einzelnen bieten wir folgende Behandlungen (nach Krankheitsbildern geordnet)
Knie
Meniskusverletzung (Verschleiß und Verletzung)
- Teilentfernung Innenmeniskus
- Arthroskopische Versorgung durch Meniskusnaht oder Meniskusersatz
- Konservative Behandlung
- Stabilisierung
- Trainingsmethoden und -pläne zur Stärkung der knieumgebenden Muskulatur und der tiefen Rückenmuskulatur
- Operativer Ersatz
- Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
- Teilrekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
- Revisionseingriff
- Nachbehandlung
- Konservative Therapie
- Arthroskopische operative Rekonstruktion
- Behandlung von Begleitverletzungen
- Nachbehandlung
- Konservative Therapie
- Arthroskopische Verfahren
- Verpflanzung körpereigener Knorpel
- Verpflanzung gezüchteter Knorpel (autologe Chondrozyten-Transplantation)
- Korrektur Beinstellung/Umstellungsosteotomie
- Konservative Therapie
- Tuberositasversatz
- Äußere Kapselverlängerung (lateral release)
- Konservative Therapie
- Mini-Prothese/Hemicap/Unicap
- Schlittenprothese
- Totalersatz des Kniegelenks
- Wechsel eines Kniegelenkersatzes
- Nachbehandlung
Kniescheibe
Kniescheibeninstabilität/Patellaluxation
- Konservative Therapie
- MPFL-Rekonstruktion
- Trochleaplastik
- Vorderer Knieschmerz
- Tuberositasversatz
- Laterale Erweiterung
Hüfte
Wir sind spezialisiert auf nicht-operative und operative Therapien von Verletzungen und Beschwerden der Knie, Hüfte und Schulter.
Im Einzelnen bieten wir folgende Behandlungen (nach Krankheitsbildern geordnet)
Allgemeine Hintergrundinformationen zur Hüfte
Die Sportlerhüfte
- Konservative Therapie
- Hüftarthroskopie
- Nachbehandlung
- Das künstliche Hüftgelenk/Gelenkersatz
- Wechseloperation der Hüftprothese
- Nachbehandlung Hüftarthrose
Schulter
Schultereckgelenksverrenkung (AC-Gelenksprengung)
- Arthroskopische Behandlung
- Konservative Therapie
- Arthroskopische Behandlung
- Arthroskopische Behandlung
- Konservative Behandlung
- Arthroskopische Behandlung
- Konservative Behandlung
- Arthroskopische Behandlung
- Konservative Therapie
- Operative Therapie
Rotatorenmanschettenriss/Rotatorenmanschettenruptur
- Konservative Behandlung
- Sehnennaht
- Arthroskopische Behandlung
- Konservative Behandlung
- Chirurgische Behandlung
- Konservative Therapie
- Operative Therapie
- Konservative Therapie
- Operative Therapie - Schulterprothese
- Konservative Therapie
- Operative Therapie
Fuß und Sprunggelenk
Behandlung von Verletzungen, erworbenen Fehlstellungen und degenerativen Erkrankungen von Fuß und Sprunggelenk
- Konservativ mittels Orthesen/Hilfsmitteln oder
- Operativ: Bandrefixation,-rekonstruktion ( z.B. Innen-/ Außenbandläsion (akut/ chronisch))
Behandlung von Knorpel-Knochen-Schäden (Knorpel-Knochen-Transplantation, Mikrofrakturierung)
- operativ möglichst minimalinvasiv/arthroskopisch
Therapie von Haglund-Exostose/ Plantarfasziitis
Hallux valgus Korrektur / Zehenkorrekturen
- auch komplexe Fehlstellungen stadiengerecht
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Operative und konservative Frakturbehandlung am gesamten Skelett (außer Schädelverletzungen):
- Versorgung auch komplizierter Frakturen der großen Gelenke (Schulter/ Ellenbogen/ Handgelenk/ Hüfte/ Knie/ Sprunggelenk)
- Verwendung von modernen/bewährten Implantaten und schonender Operationsverfahren
- Entsprechende Nachbehandlung und Kontrollen
Behandlung von Pseudarthrosen, Knochenheilungsstörungen und verzögerter Knochenheilung
- Verschiedene operative Behandlungsverfahren (z.B. (Ring)Fixateur externe)
- Konservativ mit Orthesen, Hilfsmitteln etc.
- Operativ mit Gelenkersatz, Reosteosynthese oder Arthrodese
- Sekundär bei Folgen einer Gelenkverletzung
- (seltener) Primär bei akuter Gelenkzerstörung
Behandlung von Verletzungen und Frakturen von Becken und Wirbelsäule
- Konservativ
- Operativ
Andere Probleme
Sie haben andere Probleme mit Ihren Gelenken? Benötigen Sie eine Beratung? Melden Sie sich bei uns – telefonisch, per Post oder per E-Mail (siehe Kontakte).